inflexibel

inflexibel

* * *

ịn|fle|xi|bel 〈Adj.〉 Ggs flexibel
1. nicht biegbar, nicht biegsam
2. 〈fig.〉
2.1 starr, unveränderlich (z. B. Vorschriften)
2.2 nicht anpassungsfähig (Person)
3. 〈Gramm.〉 unflektierbar

* * *

ịn|fle|xi|bel [auch: …'ksi:… ] <Adj.> [lat. inflexibilis = unbeugsam, aus: in- = un-, nicht u. flexibilis, flexibel]:
1. (selten) nicht biegsam, nicht elastisch:
inflexible Materialien.
2. (bildungsspr.) nicht anpassungsfähig, starr in Bezug auf zu treffende Entscheidungen.
3. (Sprachwiss.) sich nicht beugen lassend, unflektierbar.

* * *

ịn|fle|xi|bel [auch: - -'- -] <Adj.> [lat. inflexibilis = unbeugsam, aus: in- = un-, nicht u. flexibilis, ↑flexibel]: 1. (selten) nicht biegsam, nicht elastisch: inflexible Materialien. 2. (bildungsspr.) nicht anpassungsfähig, starr in Bezug auf zu treffende Entscheidungen: Der Arbeitsmarkt ... reagiert „auf steigende Zahlen von Hochschulabgängern“ relativ i. (Spiegel 8, 1977, 76). 3. (Sprachw.) sich nicht beugen lassend, unflektierbar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inflexibel — (v. lat.), 1) unbeugsam; 2) unerschütterlich; daher Inflexibilĭtät, Unbeugsamkeit. Inflexibilĭa (Inflexible Wörter), nicht beugungsfähige Wörter, s.u. Flexion. Inflexion, Beugung. Inflexio luminis, Beugung der Lichtstrahlen, s.u. Beugung 3) a).… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Inflexibel — Inflexībel (lat.), unbeugsam, unlenkbar; Inflexibilĭa, Wörter, die nicht flektiert werden können …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Inflexibel — Inflexibel, lat. deutsch, bei Wörtern, was indeclinabel; unbeugsam; inflexibilia = Indeclinabilia …   Herders Conversations-Lexikon

  • inflexibel — ịn|fle|xi|bel 〈Adj.〉 Ggs.: flexibel 1. nicht biegbar, nicht biegsam, unveränderlich 2. 〈Gramm.〉 nicht flektierbar 3. 〈allg.〉 inflexibles Verhalten starres, nicht zu Kompromissen bereites Verhalten …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • inflexibel — in|flexi̱bel [in...2 u. ↑flexibel]: nicht biegbar, starr (z. B. von Gelenken gesagt) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • inflexibel — in|fle|xi|bel [auch ... ksi:...] <aus lat. inflexibilis »unbeugsam«>: 1. (selten) unbiegsam, unelastisch. 2. nicht beugbar. 3. nicht anpassungsfähig …   Das große Fremdwörterbuch

  • inflexibel — ịn|fle|xi|bel [auch ... ksi:... ] <lateinisch> (unbiegsam; unveränderlich; Sprachwissenschaft nicht beugbar); ein ...i|b|les System …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kulturökologie — ist eine ethnologische Fachrichtung. Sie untersucht Wechselwirkungen zwischen dem Menschen und seiner natürlichen Umwelt. Es wird untersucht, inwieweit menschliche Kulturformen durch die Auseinandersetzung mit der natürlichen Umwelt geprägt… …   Deutsch Wikipedia

  • Trilemma des Wechselkursregimes — Das Trilemma des Wechselkursregimes beschreibt einen der Zielkonflikte, dem ein Staat bei seinen wechselkurspolitischen Entscheidungen ausgesetzt ist. Entwickelt wurde das Impossible Trinity Modell (deutsch: Unmöglichkeit der Dreieinigkeit) von… …   Deutsch Wikipedia

  • starr — regungslos; leblos; unbewegt; reglos; bewegungslos; ideologisch; dogmatisch; apodiktisch; rechthaberisch; ruhig; ruhend; stationär; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”